Den Reis nach Packungsangabe in leicht gesalzenem Wasser garen.
Den Spargel waschen und schälen – beim weißen Spargel die ganzen Stangen, beim grünen Spargel nur das untere Drittel der Stangen. Die holzigen Enden entfernen. Den Spargel in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Zuerst den weißen Spargel für 5 bis 6 Minuten, danach den grünen Spargel für 3 bis 4 Minuten in kochendem Wasser bissfest blanchieren.
Die Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern lösen und in feine Streifen schneiden. Die Chilischote waschen, Stiel und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch fein hacken. Die Hälfte davon mit etwas Salz und 1 Prise Zucker unter die Mangostreifen mischen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und längs in feine Streifen schneiden und ebenfalls zur Mango geben.
Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Von den Zitronengrasstängeln die äußeren Blätter und trockenen Enden entfernen. Das Zitronengras waschen und sehr fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten darin glasig anschwitzen. Zitronengras, restliche Chili und die Kokosflocken hinzufügen und kurz anbraten, bis die Flocken goldbraun sind. Mit Salz würzen.
Jedes Hähncheninnenfilet auf einen Holzspieß stecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne schmelzen. Das Hähnchenfleisch darin von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten knusprig braten.
Die Spargelstücke unter den Mangosalat mischen. Zum Servieren den Reis in Schalenverteilen, den Mango-Spargelsalat mittig darauf geben und mit Hähnchensaté toppen. NachBelieben mit dem Kokosknusper bestreuen und mit frischer Kresse servieren.
Pro Portion ca. 716 kcal, 14,25 g Fett, 71,5 gKohlenhydrate, 84 g Eiweiß