Zuerst die Putenoberkeule rundum mit 3 EL Senf bestreichen und mit den Kräutern der Provence bestreuen. Dann die Putenoberkeule in eine Auflaufform legen, den Gemüsefond angießen und für 3,5 Stunden bei 180 Grad im Ofen garen. Dabei gelegentlich vorsichtig mit dem Fond übergießen.
Den Rotkohl klein schneiden und in 2 EL Butterschmalz anbraten. Mit 250 ml Wasser, Balsamico, Apfelmus, Rohrzucker, Wacholderbeeren und Lorbeerblatt (beides im Kräuter-Ei) circa 3 Stunden köcheln lassen. Dabei öfters umrühren.
Die Klöße nach Packungsangabe garen.
Zum Schluss Tomatenmark und 1 EL Senf in 1 EL Butterschmalz circa 4 bis 5 Minuten anrösten. Dann die Stärke einrühren. Jetzt noch die Sojasauce und den Bratenfond von der Putenoberkeule (alternativ 300 ml Gemüsebrühe) angießen und umrühren.
Von der Putenoberkeule dünne Scheiben abschneiden, mit Rotkohl, Klößen und Sauce anrichten.